|
|
|
|
In Bornstedt bleibt's kuschlig warm
ein heißer Sommer und ein sonniger Oktober liegen hinter uns, ein hoffentlich milder, auf jeden Fall aber ereignisreicher Winter erwartet uns.
|
Im letzten Monat wurde die erste Kommunale Kita Potsdams eingeweiht - im Norden Bornstedts. Auf vier Etagen werden in Zukunft Kinder aus Bornstedt und Umgebung heranwachsen. Noch wird fleißig gebaut am nördlichen Ende der Georg-Hermann-Allee. Fest steht schon, dass u.a. eine Jugendfreizeitstätte in Trägerschaft des Zeltpunktes Montelino entsteht, und zwar schon Anfang 2023.
|
Wir wünschen dafür einen guten Start!
|
|
|
|
|
Noch in diesem Jahr wollen wir zusammen mit der Biosphäre die lang erwarteten Fotos des Bornstedter Fotowettbewerbes vom Sommer ausstellen, beginnend mit einer Vernissage in der Biosphäre.
|
TIPP Wer es in diesem Jahr nicht zur Biosphäre schafft, kann sich im nächsten Jahr die Fotos auch noch in der Karl-Förster-Schule anschauen, die Ausstellung wird dann dorthin wandern.
|
|
|
|
Für eine schöne Stimmung sorgt das Team der Bornstedter Sommerkneipe am 1. Advent mit der neu erdachten Veranstaltung "Bornstedt Glüht". Kulturelle Beiträge sollen den Geist wärmen, ein Feuer und Glühwein den Körper. Steuern Sie gern Kleinigkeiten bei (bspw. Schmalzbemme mit Gürkchen). Willkommen.
|
Kurz darauf, am 9.12., findet wieder der Bornstedter Adventsmarkt auf dem Johan-Bouman-Platz statt. 15:00 Uhr geht's los.
|
|
|
Falls Sie mit Ihrem Verein oder Initiative einen Stand nutzen wollen - noch gibt es wenige Restplätze. Eine kurze Nachricht an uns reicht > Kontakt zum Team
|
|
|
|
In diesem Jahr findet nach zwei Jahren Pause der lebendige Adventskalender Bornstedt wieder live statt.
|
Wer sich daran beteiligen möchte, kann sich an heike-roth@arcor.de wenden.
|
|
|
Kurz vor Heiligabend (18.12.) können Naschfreudige mit den Stadtrandelfen Kekse backen. Ab 13 Uhr beginnt auf der Habichtwiese das Weihnachten unter der Kieferntanne.
|
|
|
Leseempfehlung Wir freuen wir uns, dass uns der in Bornstedt lebende Olympiasieger Peter Frenkel ein interessantes Interview mit Einblicken aus seinem bewegten Leben gegeben hat. Falls Sie uns auch erzählen wollen, was Sie erlebt haben, freuen wir uns auf einen Besuch im Stadtteilladen, zum Beispiel zum Nachbarschaftscafé.
|
|
|
|
|
|
Kommen Sie gesund und mit guter Hoffnung in die besinnliche Jahreszeit!
|
Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt und im Stadtteilladen
|
|
|
|
|
|
|
Peter F., Sportler und Fotograf
|
Bornstedter Gespräch mit Peter Frenkel, Sportler & Fotograf
|
Rubrik: Bornstedter Gespräche
|
|
|
|
|
|
Ihre Stimme für einen Bornstedter KIEZ
|
Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie eine Outdoor-Ausstellung über Bornstedts berühmte Geschichte.
|
Rubrik: Neuigkeiten, Stadtteil Bornstedt, Suchanzeige
|
|
|
|
|
|
Ergebnisse des Bornstedter Fotowettbewerbs
|
Diese Fotos haben am Bornstedter Fotowettbewerb teilgenommen.
|
Rubrik: Rückblicke, Stadtteil Bornstedt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was Menschen im Stadtteil Bornstedt wahrnehmen
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam sein mit Lagerfeuer, Glühwein und Musik.
|
|
|
|
|
|
Der Volkspark veranstaltet ein St. Martinsfest mit Umzug. Die Kosten bestehen im Parkeintritt.
|
|
|
|
|
|
Für Menschen, die ihren Stadtteil besser kennenlernen und dabei auch noch andere Leute treffen möchten, wollen wir Stadtteilspaziergänge zu besonderen und geschichtsträchtigen Orten unternehmen. Geführt werden diese Spaziergänge von ortskundigen Einwohner*innen. Kostenfrei. 13.11.2022
|
|
|
|
|
|
Auf der Habichtwiese gibt es ein dreitägiges Live Action Role Play für Kinder von 8-14 Jahren zum Thema Drachen. Mehr Infos zum Programm und den genauen Infos findet ihr hier
|
|
|
|
|
|
|
Französisch lernen
|
Für alle, die sich gern mit Französ*innen verständigen wollen
|
|
|
|
|
Patchworkfrauen
|
Handarbeit in fröhlicher Runde
|
|
|
|
|
Einzelberatung für Smartphone- u. Tablet-Einsteiger
|
Solide Beratung für den Umgang mit modernen Geräten
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns bald, willkommen !
|
|
|
|
Öffnungszeit
|
Montag 10:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 12:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|