|
|
|
|
|
Herbstbegann
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Stadtteil Bornstedt,
|
noch locken Sonne und bunte Natur zum Spazierengehen im Stadtteil, aber Wind und Wetter sind spürbar frischer geworden, es wird früher dunkel, der erste Schnupfen meldet sich ... der Herbst hat begonnen.
|
Gegen die düstere Jahreszeit mit den typischen kleinen Stimmungstiefs hat das Team der Stadtteilarbeit wirkungsvolle Abhilfe vorbereitet: spannende Vorträge, bunte Kurse und Workshops in fröhlicher Atmosphäre des Stadtteilladens und an anderen bekannten Orten im Stadtteil Bornstedt.
|
Ganz besonders eindringlich ans Herz legen möchten wir Ihnen eine Einladung zur Bornstedter Stadtteilkonferenz. Am 28.11. ab 18:00 wollen wir gemeinsam mit Ihnen in der Orangerie der Biosphäre Bornstedt überlegen und diskutieren, wie die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Bornstedt an der Stadtteilentwicklung in der Zukunft aussehen soll. Insbesondere soll es um eine Form der Stadtteilvertretung für Bornstedt gehen. Die bisherige Stadtteilvertretung, die Interessenvertretung Bornstedter Feld, ist nämlich a) zeitlich an die Entwicklungsmaßnahme Bornstedter Feld geknüpft, welche bald beendet ist, und focussiert sich b) ausschließlich auf das Bornstedter Feld, lässt das "Alte Bornstedt", also die Bereiche, die nicht in das Entwicklungsgebiet fallen, jedoch außen vor. Wir sind gespannt, welche Ideen und Vorschläge hinsichtlich einer Stadtteilvertretung für den gesamten Stadtteil bei solche einer Konferenz zu Tage kommen.
|
Bis dahin haben Sie aber noch die Gelgenheit, bei interessanten Vorträgen die geschichtlichen Aspekte Bornstedts kennenzulernen, bei der Sommerkneipe am 20.10. mit Robert Bernier, den B-Saiten und dem Bornstdter Kneipenquiz die Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen, oder einfach im Volkspark die Farbenpracht des Herbstes zu bestaunen.
|
Ihr und EuerTeam der Stadtteilarbeit Bornstedt
|
PS: Im jüngsten Stadtteilflyer hat sich ein Fehler eingeschlichen. Entschuldigung.
|
Der Aquarell- und Acrylmalkurs findet in den geraden Kalenderwochen statt; der Filzkurs in den ungeraden Kalenderwochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
IM STADTTEILLADEN BORNSTEDT
|
|
|
|
Der Bornstedter Friedhof
|
Vortrag: Frau Drenhaus-Lemgo
|
|
|
|
|
Wohnen mit Kanonen. Die Roten Kasernen im Bornstedter Feld.
|
|
|
|
|
Workshop "Seelische Gesundheit"
|
|
|
|
|
Hiphop-Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche
|
Ein tolles Ferienangebot von jungen Menschen für Kinder und Jugendliche mit Bewegungsdrang und Tanzlust.
|
|
|
|
|
Vortragsreihe für Senioren
|
Regelmäßige Vorträge für Senorinnen, zum Beispiel zu Depressionen im Alter & Prävention/Betrugsmaschen
|
|
|
|
|
Vortrag: Geheimnisse im märkischen Sand
|
Bornstedts Erdgeschichte im Wandel der Zeiten - Vortrag von Dr. Stackebrandt
|
|
|
|
|
Rück- und Einblicke: DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) zum Brigitte Reimann-Jahr 2023
|
|
|
|
|
Regelmäßige Veranstaltungen
|
|
|
|
Lebenshilfeberatung für Senorinnen
|
In allen Fragen des Lebensalltages
|
|
|
|
|
Zumba
|
Zumbatanz und Musik für alle
|
|
|
|
|
Filzwerkstatt
|
Aus Wolle entstehen Figuren, Bilder, Gegenstände.
Immer in der ungeraden Kalenderwoche.
|
|
|
|
|
Nachbarschaftscafé
|
Wir gestalten den Stadtteilladen für einen Nachmittag in der Woche in ein gemütliches Café um. Kaffee, Tee und Kekse können umsonst oder gegen eine Spende genossen werden.
|
|
|
|
|
Französisch lernen
|
Für alle, die sich gern mit Französ*innen verständigen wollen
|
|
|
|
|
Patchworkfrauen
|
Handarbeit in fröhlicher Runde
|
|
|
|
|
Aquarell-Kurs
|
Lerne, den Pinsel zu führen. Für Einsteiger geeignet.
|
|
|
|
|
Klangmeditation
|
Zu urigen Klängen Entspannung erfahren
|
|
|
|
|
Einzelberatung für Smartphone- u. Tablet-Einsteiger
|
Solide Beratung für den Umgang mit modernen Geräten
|
|
|
|
|
Rommérunde
|
Gehirnjogging in vergnügter Runde
|
|
|
|
|
Gitarrenspiel
|
Liedbegleitung für Anfänger & Fortgeschrittene, Neueinstieg jederzeit.
|
|
|
|
|
Klangwiese
|
Musik und Bewegung für Säuglinge und älter
|
|
|
|
|
Aquarell- und Acrylmalerei
|
kostenloser Treff für Interessierende der Aquarell-oder Acrylmalerei
Immer in der geraden Kalenderwoche.
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns bald, willkommen !
|
|
|
|
Öffnungszeiten
|
Montag 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|