|
|
|
|
|
Gemeinsam. Mitmenschlich.
|
|
|
|
wie Sie sich denken können, steht auch im Stadtteilladen Bornstedt die aktuelle Situation in der Ukraine im Mittelpunkt.
|
Das Team hat sich Gedanken gemacht, wie konkrete Hilfeangebote aussehen könnten, siehe auch unten in diesem Newsletter und auf unserer Homepage für tagesaktualisierte Angebote und in unserem Schaufenster.
|
Ein kontinuierliches Angebot des Stadtteilladens ist: Zeit.
|
Zeit für Gespräche und Plauderei bei Kaffee und Tee, mit Kuchen und Keks, für Jung und Älter, groß und klein ... wenn Sie sich allein fühlen und Ihnen die Decke auf den Kopf fällt, Sie sich austauschen wollen über Ereignisse in Bornstedt und dem Rest der Welt, ist der Stadtteilladen eine gute Anlaufstelle zum Kontakt-knüpfen und Verweilen.
|
Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt und im Stadtteilladen
|
|
|
INHALT
- Spenden-Flohmarkt Montelino
- Spendenbasar Bouman-Platz
- Projekt "Start with a friend"
- Sich selbst und andere motivieren
|
|
|
|
|
|
SPENDENAKTIONEN & MITMACHMÖGLICHKEITEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurse und Veranstaltungen
|
|
|
|
Übersetzungsdienste
|
Dolmetscher*innen bieten Hilfe zur Selbsthilfe
|
|
|
|
|
Computerprobleme
|
Erstanlaufstelle für Probleme mit dem Computer nach Vereinbarung.
|
|
|
|
|
Nachbarschaftscafé
|
Wir gestalten den Stadtteilladen für einen Nachmittag in der Woche in ein gemütliches Café um. Kaffee, Tee und Kekse können umsonst oder gegen eine Spende genossen werden.
|
|
|
|
|
Patchworkfrauen
|
Handarbeit in fröhlicher Runde
|
|
|
|
|
Klangmeditation
|
Zu urigen Klängen Entspannung erfahren
|
|
|
|
|
Einzelberatung für Smartphone- u. Tablet-Einsteiger
|
Solide Beratung für den Umgang mit modernen Geräten
|
|
|
|
|
Rommérunde
|
Gehirnjogging in vergnügter Runde
|
|
|
|
|
|
Sich selbst und andere motivieren.
Liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn in Bornstedt und Mitlesende,
|
alle freuen sich, dass die kalten Schleier der ersten Frühlingssonne weichen.
|
Die Menschen saugen die lichte Wärme förmlich auf und atmen tief durch.
|
Die inzwischen zwei Jahre währende Pandemie hat viel Kraft eingefordert.
|
Von jedem einzelnen Menschen. Denn
|
es kostet Energie, so viele Informationen zu verstehen und einzuordnen. Es kostet Energie, Ängste und Meinungen zu verstehen und auszuhalten. Es kostet Energie, Toleranz und klare Haltung täglich neu abzuwägen.
|
Statt freiem Blick erneut bewölkt
|
Im Kontakt mit Familie, Freunden und Fremden zwischen Wahrheit und Fiktion zu unterscheiden, das ist ja schon in Friedenszeiten wirklich oft anspruchsvoll.
|
Im Krieg ist aber es extrem schwer, Fakten einzuordnen, Gerüchte zu entlarven, Ängste und Meinungen auszuhalten und zu einer eigenen Haltung zu finden.
|
Viele spüren gerade Unsicherheit, welche Meldungen denn echt oder erfunden sind, was Wahrheit und was Propaganda ist. Die Drohgebärden verschiedener Machthaber*innen erscheinen völlig irreal: Haben denn ein Virus und zwei Jahre globale Pandemie noch nicht gereicht, um zu verstehen, dass unser aller Schicksal miteinander verknüpft ist? Wie kann man denn überhaupt über Atomwaffen reden??
|
Den meisten Menschen ist klar, dass sie selbst das Rad im Lauf nicht aufhalten und die Richtung kaum mitbestimmen können. Das hinterlässt Gefühle der Ohnmacht.
|
Aber machtlos sind wir nicht!
|
Eine Wahrheit können wir ganz sicher erkennen: Es gibt Menschen, die Hilfe benötigen.
|
Wir können uns gegenseitig informieren und z.B. Geld und ein Dach über dem Kopf organisieren. Wir können von Menschen lernen, die Mangelwirtschaft erlebt haben, wie wir improvisieren können, wir können Menschen anlächeln und freundliche Worte finden, wir können Not lindern und Trost schenken.
|
Sprachbarrieren überwinden und kulturelle Verschiedenheit zulassen
|
Fast jeder Mensch war schon einmal irgendwo Gast und war vielleicht schon einmal selbst mit Vorurteilen und Skepsis konfrontiert, bestimmt kennt jede/r lustige und natürlich auch unangenehme Missverständnisse, und gewiss hat jede/r auch schon erlebt, wie sich echte Gastfreundschaft, offenherziges Interesse und Hilfe anfühlen.
|
Bornstedt bietet in diesem Moment beste Voraussetzungen für gute Gastfreundschaft.
|
Denn viele Bornstedterinnen und Bornstedter können noch Russisch oder auch Ukrainisch verstehen. Sie können mithelfen, Sprachbarrieren zu überwinden und damit Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Wenn Sie Nachbar*innen mit Sprachkenntnissen haben, sprechen Sie sie an. Sicher bekommen Sie in diesem Dialog auch weitere Einblicke und Hinweise, wie Sie selbst mithelfen können.
|
Die Biosphäre Potsdam bspw. beherbergt derzeit über einhundert Kriegsflüchtlinge.
|
Das Team im Stadtteilladen unterstützt deren Suchanzeigen und die Vermittlung von Angeboten aus der Nachbarschaft. Wenn Sie Ideen haben, kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns über unsere Homepage an.
|
Und denken Sie ruhig auch mal nur an sich selbst.
|
Nehmen Sie sich auch mal eine Pause vom trommelnden Schlagzeilentempo und kriegerischen Worten, kaum erträglichen Bildern und furchtbaren Drohungen.
|
Schalten Sie die Nachrichten aus, raus in die Sonne, durchatmen, neue Energie tanken. Bornstedt braucht Sie noch etwas länger - achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit.
|
Viele Grüße aus dem Stadtteilladen Bornstedt, Tim Riemann
|
|
|
Diese nachfolgende Anzeige können Sie verwenden, um per Smartphone auf das Übersetzungsangebot im Stadtteilladen aufmerksam zu machen. Danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns bald, willkommen !
|
|
|
|
Öffnungszeit
|
Montag 10:30 - 17:30 Uhr
Dienstag 12:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|