März 2024

News_Headergrafik

Der Frühling will's wissen


Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Stadtteil Bornstedt,

wir sind noch da, auch wenn der letzte Newsletter schon einige Zeit her ist. Wir haben die Zeit genutzt, um hinter den Kulissen neue Angebote im Stadtteilladen und im Stadtteil zu planen und zu organisieren.

So starten wir zum Beispiel im April mit der Veranstaltungsreihe "Bornstedter Literatursalon" und hoffen, viele lesefreudige Menschen aus dem Stadtteil zu erreichen. Außerdem wird im Stadtteilladen jetzt immer öfter eifrig gekocht: beim Multikultikochen werden internationale Rezepte verwendet, beim Format "Aus Versehen vegan" nähern wir uns den pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Co. an.

Außerdem neu im Programm: Vorträge zur Geschichte Bornstedts, zur Patientenverfügung und Yoga, Schach, Hockeryoga und Zumba. Näheres zu diesen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: https://potsdam-bornstedt.de/veranstaltungenstl/

Der Stadtteilladen jetzt auch zur Kunstausstellung: ab 07. April können Sie die Werke der Potsdamer Fotografin Monika-Schultz-Fiehgut zum Bornstedter Friedhof bewundern.

Natürlich haben wir auch Veranstaltungen im Stadtteil vorbereitet: zusammen mit den NABU Bornstedt organisieren wir am 27.04. einen Frühjahrsputz im Stadtteil.

Auch das Stadtteilfest wird bereits organisiert. Soviel dürfen wir schon verraten: es wird in diesem Jahr an zwei Tagen stattfinden (15.6. und 16.6.), und die Clogs haben schon zugesagt zu spielen! Anmeldungen zum großen Trödelmarkt am 15.6. können Sie hier loswerden: troedelmarkt@potsdam-bornstedt.de. Über alles weitere informieren wir Sie in den kommenden Newslettern und ab März auch auf unserer neuen Info-Schautafel neben der Büchertelefonzelle an der Erwin-Barth-Straße.

Nach der Stadtteilkonferenz im November Menschen aus Bornstedt zusammengefunden, um sich über die Form und Ausgestaltung einer Stadtteilvertretung für Bornstedt auszutauschen. Auch dazu werden wir Sie regelmäßig informieren.

Bis dahin hoffen wir auf einen wundervollen Frühlingsstart und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt

PS: Der Stadtteilladen kann auch für private Feiern gemietet werden! Weiteres unter: potsdam-bornstedt.de/stadtteilladen-nutzen/

NEU Eine Infotafel für Bornstedt

IM STADTTEILLADEN BORNSTEDT

Vorträge, Workshops, Lesungen

Im letzten Garten - Der Bornstedter Friedhof am Park Sansoucci

Im letzten Garten - Der Bornstedter Friedhof am Park Sansoucci

Fotoaustellung mit Fotografien der Fotografin Monika Schulz Fieguth
Vernissage mit Lesung des Potsdamer Autors Klaus Büstrin im Stadtteilladen 07.April, 17:00 Uhr

Bornstedter Literatursalon: KI-Geschichten: Lesung mit Thomas Frick

Bornstedter Literatursalon: KI-Geschichten: Lesung mit Thomas Frick

Bornstedter Literatursalon: Thomas Frick liest phantastische Kurzgeschichten

Bornstedter Literatursalon:  "Lilith lebt - starke Frauen mit kleinen Schwächen" Ute Apitz und Elke Hübener-Lipkau

Bornstedter Literatursalon: "Lilith lebt - starke Frauen mit kleinen Schwächen" Ute Apitz und Elke Hübener-Lipkau

Bornstedter Literatursalon: "Lilith lebt - starke Frauen mit kleinen Schwächen" Ernste und unernste Liebeslieder, Geschichten und Gedichte von und mit Ute Apitz und Elke Hübener-Lipkau

Bornstedter Literatursalon: Im Lichte zweier Monde - Tobias Radloff liest Phantastik

Bornstedter Literatursalon: Im Lichte zweier Monde - Tobias Radloff liest Phantastik

Tobias Radloff ist Wahl-Potsdamer und schreibt Romane, Kurzgeschichten und Lyrik auf deutsch und englisch.

Fotospaziergang in Bornstedt - Experimentiere mit Deiner Kamera

Fotospaziergang in Bornstedt - Experimentiere mit Deiner Kamera

Fotowalk in Bornstedt

Yoga ist mehr: "Wer dem Weg des Herzens folgt, dem wird die Hilfe des Universums zuteil"

Einblicke in eine uralte Weisheitslehre
Yoga ist mehr als eine indische Gymnastik. Vortrag.

Für den Ernstfall gewappnet: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Für den Ernstfall gewappnet: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Infoabend mit Sabine Weiß, Rechtsberaterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg

Blende, ISO, Belichtungszeit - Lerne Deine Kamera kennen

Blende, ISO, Belichtungszeit - Lerne Deine Kamera kennen

Fotographieworkshop mit Stephan Schumann

Multi-Kulti-Küche

Multi-Kulti-Küche

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung unter multikultikochen@stadtteilladen-bornstedt.de

Wohnen mit Kanonen. Die Roten Kasernen im Bornstedter Feld.

Wohnen mit Kanonen. Die Roten Kasernen im Bornstedter Feld.

In seinem Vortrag widmet sich Thomas Sander als Bauhistoriker neben der Geschichte dieses Ortes vor allem auch dem wechselseitigen Verhältnis zwischen der Architektur und ihrer, in diesem Fall militärischen Nutzung.

Regelmäßige Veranstaltungen

Malen kann jeder

Malen kann jeder

Das Leben hat so viel Farben, wieso diese nicht auf einer eigenen Leinwand darstellen?

Lebenshilfeberatung für Senorinnen

Lebenshilfeberatung für Senorinnen

In allen Fragen des Lebensalltages

Zumba

Zumba

Zumbatanz und Musik für alle

Filzwerkstatt

Filzwerkstatt

Aus Wolle entstehen Figuren, Bilder, Gegenstände.
Immer in der ungeraden Kalenderwoche.

Nachbarschaftscafé

Nachbarschaftscafé

Wir gestalten den Stadtteilladen für einen Nachmittag in der Woche in ein gemütliches Café um. Kaffee, Tee und Kekse können umsonst oder gegen eine Spende genossen werden.

Französisch lernen

Französisch lernen

Für alle, die sich gern mit Französ*innen verständigen wollen

Patchworkfrauen

Patchworkfrauen

Handarbeit in fröhlicher Runde

Einzelberatung für Smartphone- u. Tablet-Einsteiger

Einzelberatung für Smartphone- u. Tablet-Einsteiger

Solide Beratung für den Umgang mit modernen Geräten

Rommérunde

Rommérunde

Gehirnjogging in vergnügter Runde

Gitarrenspiel

Gitarrenspiel

Liedbegleitung für Anfänger & Fortgeschrittene, Neueinstieg jederzeit.

Klangwiese

Klangwiese

Musik und Bewegung für Säuglinge und älter

Aquarell- und Acrylmalerei

Aquarell- und Acrylmalerei

kostenloser Treff für Interessierende der Aquarell-oder Acrylmalerei
Immer in der geraden Kalenderwoche.

Weitere Kurse & Veranstaltungen

Besuchen Sie uns bald, willkommen !

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr

BORNSTEDT_logo_RGB
LHP-gefördert
ProPotsdam-[Konvertiert]
Email Marketing Powered by MailPoet