April 2024

News_Headergrafik

26.04. 19:00 Uhr

Tobias Radloff liest im Stadtteilladen

"Im Lichte zweier voller Monde"

"April, April"


Liebe Bornstedterinnen und Bornstedter,

ein alter Volksmund: "April, April macht, was er will." hat sich aufs Neue bewahrheitet und uns nach den ersten fast heißen Frühlingstagen zurück zu Winterjacke und Mütze
getrieben. Da hilft nur Bewegung, zum Beispiel hier:

Am 27. April startet der erste "Bornstedter Frühjahrsputz", eine wunderbare Idee des NABU Potsdam für ein freundliches Frühlingsgesicht des Bornstedter Viertels. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei dieser Aktion mitmachen und andere Nachbarinnen einladen, teilzunehmen. Aufruf des NABU:

"Befreien wir unseren Stadtteil vom Müll!

Sammelt im öffentlichen Raum, wo Ihr wollt: vor Eurer Haustür, entlang der Straße Eurer Laufstrecke oder Eurer Hunderunde. Wir treffen uns zum Abschluss um 12 Uhr an der Biosphäre am weißen Zelt auf der Rückseite. Dort sammeln wir den Müll zur Entsorgung. Auf alle fleißigen Plastikpiraten warten Freigetränke, Live-Musik mit Toni Sezessioni, eine Preise-Verlosung für alle die mitgemacht haben und das schöne Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.

Wenn Ihr Schmuddelecken in Bornstedt kennt, die im Rahmen eines Frühjahrputzes aufgeräumt werden sollen, schickt eine möglichst genaue Ortsangabe an Stadtteilarbeitbornstedt@gmail.com. Wir tragen diese Informationen dann zeitnah in die Bornstedtkarte ein, so dass am Tag des Frühjahrsputzes jeder nachschauen kann, wo Müll gemeldet wurde.
Um 10 Uhr können Müllgreifer und Müllbeutel am Zielort, dem weißen Zelt hinter der Biosphäre, ausgeliehen werden."

Vorschau

Das Bornstedter Stadtteilfest rückt näher. Alle, die gern mit einem eigenen Stand oder Mitmachangebot am Sonntag, 16.6. teilnehmen möchten, sich bisher aber noch nicht angemeldet haben, können das noch bis zum 10.Mai unter stadtteilfest@potsdam-bornstedt.de tun.
Es sind schon viele Anmeldungen eingegangen - es wird ein tolles Fest! Gesucht werden noch Beiträge zum Bühnenprogramm aus dem Stadtteil am Sonntag und ein Team, welches am Sonntag grillen möchte.

Fotowettbewerb 2024

Seit 15. April können wieder Bilder für den Bornstedter Fotowettbewerb eingereicht werden! Dieses Mal gibt es zusätzlich eine neue Kategorie: Bilder, die mit einem Werkzeug der sogen. "Künstlichen Intelligenz" hergestellt wurden. Zeigen Sie unseren Stadtteil, wie er zukünftig aussehen könnte, mit positiven und kritischen und nachdenklichen Impulsen oder wie Sie sich den Stadtteil als gemütlichen Kiez vorstellen, es sind nahezu keine Grenzen gesetzt ...

ausführliche Informationen gibt es unter: https://potsdam-bornstedt.de/fotowettbewerb/

Wenn Sie Interesse an am Thema "KI" haben sollten, oder jemanden kennen - teilen Sie gern die genannte Web-Adresse oder schreiben Sie an foto@potsdam-bornstedt.de.



Neuer Service

Auf unserer Homepage www.potsdam-bornstedt.de hat ebenfalls ein Frühjahrsputz stattgefunden. Wir hoffen, dadurch wird es noch leichter, auf dem Laufenden zu bleiben, was in Bornstedt passiert.

Wenn Sie selbst Veranstaltungen mit einer Relevanz für den Stadtteil planen (z.B. Trödelmärkte, Straßenfeste, Treffen) können Sie uns das gern mitteilen - wir setzen die Veranstaltungen in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn Sie regelmäßige Veranstaltungen zu bewerben wollen, können Sie unter kontakt@potsdam-bornstedt.de einen eigenen Autor*innenaccount für unseren Veranstaltungskalender bestellen und zukünftig Ihre Veranstaltungen selbst eintragen.

Im Stadtteilladen passiert viel

Wie im letzten Newsletter angekündigt, ist der Plan für 2024 ziemlich ambitioniert. Viele neue Veranstaltungen, Vorträge und Initiativen wurden inzwischen umgesetzt.
Die Literaturangebote erfreuen sich großer Beliebtheit und wir hoffen, dass zukünftig noch mehr Autor:innen aus und um Bornstedt den Stadtteilladen besuchen werden. Auch die Ausstellung von Frau Schulz Fieguth findet viel freundliches Feedback - sie hängt noch bis Ende Mai und kann in den Öffnungszeiten besichtigt werden.




Insgesamt wird der Stadtteilladen immer mehr besucht. Bornstedter Menschen kommen mit interessanten Angeboten auf uns zu, der Plan füllt sich weiter und wir sind gespannt, welche neuen Begegnungen und Mitmachgelegenheiten sich dadurch ergeben.

Wenn Sie Ideen haben, die andere Menschen in Bornstedt zum Teilnehmen und Mitgestalten einladen, wenden Sie sich gern an uns. Wir schauen zusammen nach Umsetzungsmöglichkeiten.

Gemeinsam mit Ihnen hoffen wir nun auf einen wundervollen warmen Frühlingsstart und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt

PS: Das Bürgerbudget für den Potsdamer Norden wird in diesem Jahr federführend vom Bürgerhaus Bornim organisiert. Projektideen für Bornstedt können ab 1.5. bis 14.07.2024 eingereicht werden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://bürgerhaus-bornim.de/buergerbudget/

IM STADTTEILLADEN BORNSTEDT

Vorträge, Workshops, Lesungen, Kurse

Schach für Kinder und älter

Schach für Kinder und älter

Gitarrenkurs Fortgeschrittene

Gitarrenkurs Fortgeschrittene

Filzwerkstatt

Filzwerkstatt

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung

Zumba Gold

Zumba Gold

Hockeryoga

Hockeryoga

Malen kann jeder

Malen kann jeder

Hilfe: Smartphone & Tablet

Hilfe: Smartphone & Tablet

Aus Versehen vegan

Aus Versehen vegan

Multi-Kulti-Küche

Multi-Kulti-Küche

Weitere Veranstaltungen

Empfohlene Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen

Besuchen Sie uns bald, willkommen !

BORNSTEDT_logo_RGB
LHP-gefördert
Email Marketing Powered by MailPoet