|
|
|
|
|
|
|
|
Sommer, Sonne, Urlaubswonne
|
Liebe Bornstedterinnen und Bornstedter,
|
bevor sich Bornstedt leert und sich viele von Ihnen und Euch in den wohlverdienten Urlaub begeben, hier noch ein paar Informationen zum Stand der Entwicklungen in der Stadtteilarbeit Bornstedt seit dem letzten Newsletter:
|
Viele Ideen, aber viel mehr Zeit nötig
|
Für das Bürgerbudget Bornim/Bornstedt sind schon viele interessante Vorschläge eingegangen. Gleichzeitig erreichen uns einige Rückmeldungen, dass noch weitere Vorschläge in Arbeit sind, deshalb haben wir den Einreichungszeitraum bis zum 26.08. verlängert. Wer noch Ideen hat, kann sich hier genauer informieren: https://bürgerhaus-bornim.de/buergerbudget/
|
Tolle Blicke in und auf Bornstedt gekrönt
|
Der Bornstedter Fotowettbewerb 2024 ist beendet. Vorerst. Anfang September startet wieder eine Abstimmung über den Publikumsliebling der eingereichten Fotos. Mit diesem Link bleiben Sie auf dem Laufenden, welche Fotos zur Auswahl stehen und wie Sie für Ihren Favoriten abstimmen können: Fotowettbewerb 2024. Falls Sie noch ganz neu in Bornstedt sind oder einfach nicht mehr so viel rauskommen, können Sie hier ein paar Eindrücke sammeln, mit welchem Blick Ihre Nachbar:innen auf den Stadtteil blicken: Spaziergang durch Bornstedt. Bornstedt ist schöner als sein Ruf.
|
|
|
|
Stadtteilfesttage super, nächster Termin steht schon fest
|
Das Stadtteilfest 2024 ging dieses Mal über zwei Tage und es war für alle etwas dabei: Trödelmarkt und Pflanzentauschbörse, Hüpfburgen und Kinderspielstationen, die unverzichtbare Buttonmaschine für Bornstedt-Herzchen, multikulturelles Essen, selbstgebrautes Bier und vielem mehr, eine großartige Mischung, die Jung und Älter gleichermaßen angezogen und begeistert hat. Im kommenden Jahr findet das Stadtteilfest wieder an nur einem Tag statt und der Termin steht schon fest: 15.06.2025. Alle Bornstedter:innen können ab sofort Ideen einbringen, wie das Fest auch 2025 zu einem schönen Ereignis für alle Bornstedter wird. Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular oder kommen Sie besser gleich persönlich im Stadtteilladen vorbei. Für ein erstes Gespräch bei einer Tasse Teekaffee mit Keks ist immer Zeit. Welcome.
|
|
|
Es gab noch einige weitere tolle Veranstaltungen, die unbedingt erwähnt werden sollten, zum Beispiel das Stadtteilfrühstück, die Sommerkneipe mit dem Kneipenquiz und Betty Beat, verschiedene Kochveranstaltungen und Trödelmärkte ... wofür uns aber oft einfach Zeit und auch Fotos fehlen, um zeitnah und angemessen darüber zu berichten. Wir freuen uns also über Fotos, die von Ihnen während Veranstaltungen der Stadtteilarbeit entstanden sind und ganz besonders über Texte aus Ihrer Feder, wie Sie die Veranstaltung erlebt haben, was Sie toll oder doof fanden ...
|
NEU Wir haben jetzt die Möglichkeit geschaffen, dass Sie Veranstaltungen selbst in den Bornstedt-Kalender eintragen können, wenn Sie ein Verein oder sonstiges Unternehmen sind, das sich für den Stadtteil Bornstedt engagiert. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
|
|
|
Mitmachen in und für Bornstedt
|
Die Mitmacher:innen der Stadtteilvertretung für Bornstedt - das Stadtteilforum in Gründung - haben auf dem Stadtteilfest viele interessante Gespräche mit Menschen aus dem Stadtteil geführt. Daraus ist u.a. der "Sprechende Stadtplan" entstanden.
|
Am 16.07. haben sich einige der Engagierten mit Menschen aus Potsdam-Waldstadt getroffen, die dort an einer ähnlichen Stadtteilvertretung arbeiten. Es passiert also einiges auch außerhalb der Grenzen Bornstedts. Der nächste Aufschlag zu diesem Thema ist die Stadtteilversammlung Bornstedt am 17.10. um 18:00 Uhr in der Da-Vinci-Gesamtschule. Weitere Infos dazu gibt es im September.
|
|
|
Einfach mal zwei Wochen voller Nichts
|
Das Team der Stadtteilarbeit und im Stadtteilladen befindet sich bereits in der Endphase, ein abwechslungsreiches buntes Programm für die Herbstzeit zu organisieren - es wird wieder Lesungen, Vorträge, Kochabende und Workshops geben. Motto bis Jahresende: Keinen Tag Langeweile!
|
Vom 29.07.-11.08. passiert aber erst einmal gar nichts. Das Team geht in den Urlaub, tankt auf und sammelt neue Energie und frische Inspirationen. Ab 12.08. finden schon wieder erste Veranstaltungen des gewohnten Stadtteilladen-Programms statt. Vollständig zurückgekehrt und richtig durchstarten werden wir aber erst wieder mit Beginn der neuen Schulhalbjahres. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch einen tollen Sommer! Bleiben Sie gesund und dem Stadtteil Bornstedt gewogen,
|
Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt
|
PS: Für Familien mit Kindern hat der Zeltpunkt Montelino wieder ein fröhliches Sommerferienprogramm gebastelt. Frühzeitige Anmeldungen sind wegen des hohen Andrangs empfohlen.
|
|
|
|
|
In Bornstedt hat ein Familienberatungszentrum des Oberlinhauses eröffnet. Willkommen in Bornstedt, liebe Engagierte!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IM STADTTEILLADEN BORNSTEDT
|
|
|
|
Vorträge, Workshops, Lesungen, Kurse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manchmal ist es in Städten ganz schön einfach, andere Menschen kennenzulernen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns bald, willkommen !
|
|
|
|
|
|
|
|