|
|
|
|
|
Winter werden wärmer mit Mitmachmöglichkeiten
Sie haben sicher schon mitbekommen, dass wir den Bornstedt Newsletter etwas verspätet bringen. Die sehr vielen Gründe werden am besten wiedergegeben durch nur einen: Wir haben es einfach nicht eher geschafft.
|
Und jetzt die vielen Gründe:
|
Die Teams der Stadtteilarbeit Bornstedt und des Stadtteilladens haben zusammen mit freundlichen Behörden, mit Künstler*innen und ehrenamtlichen Nachbar*innen, manche mit Fanfaren angekündigt und im Rampenlicht stehend - die meisten aber ungenannt und unsichtbar - mehrere Großveranstaltungen auf die Beine gestellt, Reparaturen an Räumen und Rädern absolviert, die Geschichte der Bornstedter Straßennamen weiter erforscht und wieder eine Stadtteilführung durch Bornstedt unternommen, bewährte Kontakte gepflegt, neue Kontakte geknüpft und eine Praktikantin gewonnen, mit der lang gehegte Projektideen planbarer werden; außerdem an neuen Angeboten und Veranstaltungen für die Bornstedter*innen im Jahr 2022 getüftelt, die alljährlichen Haushaltsplanungen und Buchhaltungsabschlüsse überlebt, diverse Projekte des Potsdamer Bürger-Budgets angeleitet, sogar bereits mit der Abrechnung der Bürger-Budget-Projekte beginnen können, vielviel Kaffee und Tee mit Nachbar* und Besucher*innen unseres Stadtteils verzehrt und bevor wir uns alle einmal umsehen können, sind wir auch schon wieder beim Bornstedter "Lebendiger Adventskalender" und der Organisation des Bornstedter Adventsmarkt angelangt ...
|
es lässt sich kaum alles aufschreiben und viel besser erzählen.
|
Wenn Sie es gern genauer hören möchten; vielleicht auch, weil Sie inzwischen selbst Lust bekommen haben und eigene Ideen ausprobieren wollen, zum Beispiel: Menschen etwas beizubringen, für ein Spiel zu begeistern, aus dem Stadtteil zu berichten ...
|
und noch nach etwas Unterstützung und Probierchancen suchen,
|
freuen wir uns auf Ihren Besuch im Stadtteilladen zu heißem Teekaffee und Gespräch bei Weihnachtskeks und Tannennadelduft. Willkommen.
|
Ihr und Euer Team der Stadtteilarbeit Bornstedt und im Stadtteilladen
|
|
|
PS: Der Stadtteilladen wird im Moment geradezu überrannt.
|
Das ist ein tolles Feedback für die gemeinsame Arbeit und es freut uns wirklich. Aber wir erreichen in nächster Zeit leider das raumbedingte Limit des Ladens und Absagen werden wahrscheinlicher. Und das wird sich dann sicherlich schon bald im ganzen Stadtteil Bornstedt herumsprechen und im dümmsten Fall frische Ideen im Keim ersticken, deshalb sagen wir lieber schon jetzt:
|
Sprechen uns bitte weiterhin mit Ihren Ideen an. Wir versuchen, mit unseren Kontakten zu anderen Einrichtungen weiterzuhelfen und Ausweichräume zu finden, bis sich die Situation des Stadtteilladens verbessert hat.
|
|
|
|
|
|
|
Verkleider*innen gesucht
|
Wer möchte für Bornstedt Nikolaus oder Engel sein?
|
|
|
|
|
Eduard Engel
|
Eduard Engel war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, der als Kämpfer für „Sprach- und Stilveredelung“ bekannt wurde.
|
|
|
|
|
Bürger-Budget 2021 - 1. Projekt umgesetzt
|
Eröffnung des Rastplatzes Augustenruh
|
|
|
|
|
Jetzt beim "Lebendigen Adventskalender" mitmachen
|
Mach mit beim Bornstedter "Lebendiger Adventskalender" für die Bornstedter Nachbarschaft.
|
|
|
|
|
Bekanntmachung des Volkspark Potsdam
|
Planung von Erweiterungsmöglichkeiten des Beachvolleyballangebotes im Volkspark Potsdam
|
|
|
|
|
|
|
Vortrag: Geheimnisvolle Erdgeschichte unter Märkischem Sand
|
Kostenfreie Einführung in die erdgeschichtliche Entwicklung der Mark.
|
|
|
|
|
Bornstedter Kinderchor
|
Singen und Bewegung für Schulkinder
|
|
|
|
|
Bornstedter Adventsmarkt
|
Adeventsmarkt auf dem Johan-Bouman-Platz
|
|
|
|
|
Havelpop Mitsingekonzert - Rückblick
|
Eine gute Stunde sang HAVELPOP für und mit knapp 200 Konzertbesucher:innen ...
|
|
|
|
|
Bornstedter Trödelmarkt 2021 - Rückblick
|
Eindrücke vom Bornstedter Trödelmarkt
|
|
|
|
|
Bornstedt Open Air 2021 - Rückblick
|
Eindrücke vom Bornstedter Open Air
|
|
|
|
|
|
|
Kurse und Veranstaltungen
|
|
|
|
Stop Bleeding
|
Wundversorgung für Ersthelfer
|
|
|
|
|
Krabbelgruppe
|
Austausch über alle Themen des Mutterdaseins mit ausreichend Platz zum Krabbeln und Übungen ...
|
|
|
|
|
Französisch lernen
|
Für alle, die sich gern mit Französ*innen verständigen wollen
|
|
|
|
|
Patchworkfrauen
|
Handarbeit in fröhlicher Runde
|
|
|
|
|
Aquarell-Kurs
|
Lerne, den Pinsel zu führen
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns bald, willkommen !
|
|
|
|
Öffnungszeit
|
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
|
|
|
|
|
|