Katrin arbeitet seit Anfang 2019 für den Verein mitMachen.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Buchhaltung, die Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen.
Im Stadtteilladen Bornstedt unterstützt sie das Team in verschiedenen Bereichen unter anderem wenn das Team der Sommerkneipe in Bornstedt unterwegs ist.
Auch das ein oder andere Nähprojekt könnt Ihr im Laden von ihr finden. Wer Interesse hat, einen kleines Nähprojekt umzusetzen oder Lust auf einen Austausch zum Thema hat, meldet sich bitte per Email: katrin@mitmachen-potsdam.de
Ihr Lieblingsort in Bornstedt ist die Feldflur, ein schöner Startpunkt für Ausflüge mit und ohne Rad.
Mein Name ist Peter Komischke, Jahrgang 54, Sternzeichen Krebs.
Ich wohne im Bornstedter Feld ( Bornstedt ) seit 2013, wo es mir und meiner Familie sehr gut gefällt.
Seit Eröffnung des Stadtteilladen Bornstedt am 24.05.2018 bin ich hier ehrenamtlich tätig, wobei ich u.a. Unterstützung bei der Koordinierung Stadtteilladen, Gewährleistung Öffnungszeiten und Reparaturen leiste.
Stadtteilarbeit ist für mich Lust, Leidenschaft, Heimat, Glück, Phantasie und Kreativität zugleich.
Stadtteilladen ist sozialer Dreh- und Angelpunkt, ein Ort, wo sich unterschiedliche Menschen treffen, sich austauschen und diverse Aktivitäten wahrnehmen bzw. anbieten können.
Mittlerweile existiert der Stadtteilladen Bornstedt schon 3 Jahre und erfreut sich aufgrund der unterschiedlichen Angebote, eines großen Zulaufs.
Ein Ort der Begegnung, wie der Stadtteilladen ja einer ist, lebt von der Beteiligung möglichst vieler Nachbar*innen und Anwohner*innen.
Hallo Bornstedt! Ich bin Karl-Heinz und versuche Euch die Angebote unseres Stadtteilladens und die vom Team erarbeiteten Informationen über unseren Potsdamer Stadtteil möglichst übersichtlich und anwenderfreundlich über unsere Homepage bereit zu stellen. Ich wohne mit meiner Frau in Bornstedt, habe in Mittweida Elektronik studiert und bin jetzt Rentner.
Ich bin Tim Riemannn. Ursprünglich komme ich aus dem Gesundheitswesen, war dort einige Jahre in der Forschungspsychiatrie tätig und wurde später freiberuflicher Konzepter und Redakteur für Unternehmen in und außerhalb der Gesundheitsbranche. Ich habe Medienwissenschaften, Geschichte und Germanistik studiert und bringe Ausbildungen in der Projektplanung und -moderation in die Stadtteilarbeit ein.
Seit 2021 leite ich den Stadtteilladen Bornstedt. Sie erreichen mich hier.
Hallo, ich bin Christian Kube und arbeite seit November 2017 für den Trägergemeinschaft Stadtteilarbeit Bornstedt. Anfangs in einem improvisierten Büro in der Gemeinschaftsunterkunft in der David-Gilly-Straße, ab Mai 2018 als Leitung des Stadtteilladens in der Georg-Hermann-Allee 27, und seit 2021 als Stadtteilkoordinator für Bornstedt. Ich bin für Vernetzung, Nachbarschaftsarbeit, Bürger*innenbeteiligung, Information, Austausch mit der Verwaltung und für Veranstaltungsplanung im Stadtteil zuständig. Ich mag diese Arbeit, weil sie sehr abwechslungsreich ist und ich jeden Tag etwas Neues lerne 😉
Ich bin Politikwissenschaftler und Sozialarbeiter, habe aber auch schon in verschiedensten Berufen in diversen Ländern gearbeitet.
Seit 2001 lebe ich in Potsdam, derzeit in Babelsberg, habe eine kleine Tochter und viel zu viele Hobbies. Unter anderen werfe ich gern Discgolfscheiben durch den Volkspark, übe mich im Bogenschießen oder erkunde Brandenburg per Rad.
In Bornstedt leben viele Menschen, die ihre Nachbarschaft lebendiger machen möchten und die den Stadtteil mitgestalten möchten. Das ist eine fantastische Grundlage für die Stadtteilarbeit, zumal in einem in großen Teilen neu bebauten Kiez wie Bornstedt. Die Herausforderung besteht darin, Orte für Begegnungen zu schaffen, denn die wurden großenteils bei der Stadt(teil)planung vergessen. Herausforderung angenommen!