Katrin Golz

Katrin Golz

mitmachen eV

Christian Kube

Christian Kube

mitmachen eV

Christian Kube ist seit 2017 Stadtteilkoordinator in Bornstedt und damit der Dienstälteste im Team der Stadtteilarbeit Bornstedt. Am 24.05. eröffnete er mit vielen Ehrenamtlichen Mitarbeitenden den Stadtteilladen Bornstedt in der Gerorg-Hermann-Allee 39. Dieser erhielt 2023 ein Upgrade und zog in die Jochen-Klepper-Str. 7a. Augebildet als Politikwissenschaftler und Sozialarbeiter ist er permanent damit beschäftigt, mit interessierten Menschen in Bornstedt den Stadtteil weiterzuentwickeln, den mitunter retortenmäßigen Charme des Bornstedter Felds eine Patina zu verpassen und das Leben im Stadtteil bunter zu gestalten. Aktuelle Projekte sind unter anderem das Stadtteil-Forum Bornstedt, der Geschichtspfad Bornstedt und natürlich viele kleine und große Veranstaltungen im Stadtteil außerhalb des Stadtteilladens. Als ehemaliger Stadtverordneter ist ihm die Vernetzung zwischen Lokalpolitik und Bewohner*innen des Stadtteils besonders wichtig. Ansonsten trifft man ihn auch radelnd auf der Bornimer Feldflur oder beim Disc-Golf in verschiedenen Wäldern rund um Potsdam.

Tim Riemann

Tim Riemann

mitmachen eV

 

Einer Dorfwiese entsprungen, Schüler in Mecklenburg, Abiturient & Krankenpfleger in Sachsen-Anhalt, Polygrafische Technik & Verlagsherstellung in Sachsen, Medien- & Literaturwissenschaften in Brandenburg schließlich freiberuflicher Konzepter & Copywriter bundesweit, aktuell Stadtteilladenleitung & Öffentlichkeitsarbeit für mitmachen eV in Bornstedt.

Interessiert sich für sämtliche Themen rund um „Künstliche Intelligenz“ hinsichtlich ihrer Potenziale zur Ressourcenschöpfung in Unternehmen des Gemeinwohls.

Lebt selbstverwaltet mit 162 Nachbarn von Kind bis Greis, kocht viel & fährt Kayak.

Beiträge zum Thema KI

Waltraud Eplinius

Waltraud Eplinius

Smartphone- und Tabletberatung

Petra Schaefer

Petra Schaefer

Stadtteilentwicklung im Ehrenamt

Ich arbeite seit 5 Jahren ehrenamtlich im Stadteilladen Bornstedter Feld mit.
Da ich schon 20 Jahre im Stadtteil wohne, fühle ich mich diesem eng verbunden und möchte mit meiner Tätigkeit (z.B. Sommerkneipe, Stadtführungen) dazu beitragen, dass das Leben im Stadtteil attraktiver wird.

Maria Grefe

Maria Grefe

Ehrenamt

Nach über 30 Jahren Aufwachsen und Leben im Tollensetal/Neubrandenburg/Berlin bin ich nun zurück in Potsdam, wo meine Mama zur Wendezeit studierte. Ich bin durch das Studium Sozialer Arbeit an der FHP mit dem Projekt der Sommerkneipe in Kontakt gekommen, welche ich seit 2028 erlebe und immer wieder mitgestalte. Ich mag es, wenn Menschen in Verbindung kommen und durch Ideen wie der Sommerkneipe, dem gemeinsamen Kochen ein gutes Miteinander gestalten. Ich freue mich über jeden Kontakt, der durch die offene Gestaltung im Stadtteilladen möglich ist.
Superkräfte: Zuhören, Orte für Begegnungen schaffen und nutzen, Netzwerken.
Yvonne Lenz

Yvonne Lenz

Aquarell und Acryl

Stadtteilentwicklung im Ehrenamt

Ehrenamt