
Potsdam-Bornstedt ist ein Gemeindeteil der Stadt Potsdam mit rund 14.000 Einwohnern. Er wird von der Pappelallee und dem Schlosspark Sanssouci im Süden, der Amundsenstraße im Westen und der Nedlitzer Straße im Norden und Osten begrenzt. Im Süden schließt sich die Jägervorstadt an, im Osten die Nauener Vorstadt, im Norden Nedlitz und im Westen Bornim.
Mit Abschluss der städtebaulichen Entwicklung im Jahr 2020 soll das Bornstedter Feld zu einem neuen urbanen Stadtteil Potsdams mit ca. 8.000 Wohneinheiten in Eigenheimen, Stadtvillen, Mietshäusern oder in Wohnformen für Studierende und Senioren für etwa 15.000 Bewohner werden.
Bornstedter Stadtteilführung 07. Mai 2023
Spaziergang in einem Teil der Nauener Vorstadt (Große Weinmeisterstraße, Bertinistraße). Jede:r ist willkommen.
Bornstedter Stadtteilführung 02. April 2023
Die Stadtteilführung Bornstedter Feld führt vom Annemarie-Wolff-Platz über die Ruinenbergkaserne und den Johan-Bouman-Platz bis zur Kirschallee. Jede:r ist willkommen.
Ausstellung an der Karl-Foerster-Schule
Die Ausstellung des Fotowettbewerbs ist umgezogen