Protokoll der AG Kinder, Jugend und Familie vom 18.02.2025
Ute fragt beim Volkspark nach, ob es schon Antworten, Fortschritte zu folgenden Themen gibt:
- Verlängerung der Öffnungszeiten des Parks bis 24 Uhr
- Einrichten weiterer Stationen für Leihräder oder Abgabe ähnlich der E-Roller
- Verbreiterung des Tores zum Spielplatz am Nedlitzer Holz
- Aussagen der GF zu den Partygärten, bzw. einer Zwischennutzung des Geländes als Grillplatz/Jugendort
- Aufstellen von weiteren Trinkbrunnen
- Aufstellen von Komposttoiletten am Rutschenturm während der Winterzeit
Wir wollen am 25.02 mit allen gemeinsam überlegen, ob und mit welchen Punkten wir an die Politik herantreten wollen. Hier unsere Themen:
- Sonnenschutz für Spielplätze
- Der Stadtteilladen könnte im Gebäude der offenen Kinder- und Jugendarbeit anstelle der geplanten Kita Räumlichkeiten nutzen. Dann gäbe es vielleicht endlich ausreichend Platz für kleine und größere Veranstaltungen im Stadtteil.
- geplante Sporthalle am neuen offenen Treff, Wunsch nach Ausstattung mit einschiebbaren Sitztribünen, um auch als Theatersaal oder für Kinovorführungen nutzbar zu sein.
- Ermunterung und Unterstützung bei der Errichtung von Orten im öffentlichen Raum für Jugendliche (Gestaltung, Anwohnerinfo, Ausstattung)
Die offenen Treffs für Kinder und Jugendliche treten noch einmal an die Leonardo-da-Vinci-Schule heran und bitten um Nutzungsmöglichkeit der Außenflächen für ihre Besuchenden unter der Zusicherung, dass diese Nutzungszeiten seitens der Mitarbeitenden beaufsichtigt werden und keine unbefugten Personen auf das Gelände gelangen.
Protokoll Ute Warbein