Stadtteil-Forum bornstedt: dIE stadtteilvertretung für Deinen Stadtteil
2024 haben sich Bornstedter:innen zusammengefunden und eine Struktur für eine Stadtteilvertretung für Bornstedt entwickelt. Diese Struktur ermöglicht, dass Themen aus Bornstedt gesammelt und besprochen werden können. Die Struktur wird jetzt ausprobiert und weiterentwickelt. Am 29.04.2025 fand das Stadtteil-Forum zum dritten Mal statt. Hier wurde sich über Entwicklungen im Stadtteil intensiv ausgetauscht und die Arbeitsform der Arbeitsgruppen bestätigt. Außerdem wurden neue Themen für die gemeinsame Bearbeitung gesammelt.
Die WerkStadt für Beteiligung und die Stadtteilkoordination Bornstedt begleiten das Stadtteil-Forum in beratender und organisatorischer Form.
2024 haben sich Bornstedter:innen zusammengefunden und eine Struktur entwickelt. Diese Struktur ermöglicht, dass Themen aus Bornstedt gesammelt und besprochen werden können. Die Struktur wird jetzt ausprobiert und weiterentwickelt.
Die WerkStadt für Beteiligung und die Stadtteilkoordination Bornstedt begleiten das Stadtteil-Forum in beratender und organisatorischer Form.
Aktuelle Termine ...
Das nächste Treffen findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt.
Die Kerngruppe, verantwortlich für Koordination und Organisation des Stadtteil-Forums trifft sich am:
03.06.2025 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilladen Bornstedt.
Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe Mobilität findet am:
20.05.2025 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilladen Bornstedt statt.
Das Nächste Treffen der Arbeitsgruppe Kinder, Jugend und Familie Findet am:
08.07.2025 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Zirkuswagen Gulliver beim zeltpunkt Montelino in der hermann-Kasack-Straße 18 statt.

Kurzer Einblick ...
Was soll das Stadtteilforum machen?
• Ist eine Stimme für Themen aus Bornstedt, die in der Öffentlichkeit, der Verwaltung und der Stadtverordnetenversammlung gehört wird.
• Fördert die Vernetzung von Bornstedter:innen und Institutionen vor Ort.
• Stiftet Identität nach dem Motto „Bornstedt als Ganzes denken“.
• Startet und unterstützt Projekte, die Bornstedt verbessern, verschönern und lebenswerter machen.
• Ist eine zusätzliche Brücke, über die in beide Richtungen ein Austausch zu den Interessen/Fragen der Bornstedter:innen und den Themen/Prozessen der Verwaltung und der Stadtverordnetenversammlung stattfinden kann.
• Bietet Räume, in dem die Bornstedter:innen sich gemeinsam zu lokalen Themen austauschen und dazu Positionen formulieren können.
Wie soll das Stadtteilforum arbeiten?
Das Stadtteil-Forum Bornstedt:
• arbeitet überparteilich.
• aktualisiert regelmäßig seine Themen, Mitmacher:innen und Formate.
• bietet eine verlässliche Struktur.
• arbeitet so, dass es ehrenamtlich leistbar ist und wird hauptamtlich unterstützt.
• ist auf unterschiedlichen Wegen ansprechbar und mitmachen ist leicht.
· Gründet aus sich heraus inhaltliche Arbeitsgruppen, die die Themen aufnehmen, die aus der Bewohner:innenschaft Bornstedts definiert werden.
Kann ich mitmachen beim Stadtteil-Forum Bornstedt?
Ja. Alle Bornstedter:innen sind herzlich eingeladen entweder an den Treffen der Koordinierungsgruppe, an den inhaltlichen Arbeitsgruppen(AGs) teilzunehmen und/oder die Stadtteilversammlungen zu besuchen.
Die Kerngruppe hat ihr nächstes öffentliches Treffen am 03.06.2025 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilladen Bornstedt.
Die Arbeitsgruppen
Die Arbeitsgruppe Kinder/Jugend und Familie hat bei einem ersten Arbeitstreffen die Themenbereiche definiert, zu denen nähere Informationen eingeholt werden sollen, um dann konkrete Schritte gehen zu können. Das nächste Treffen findet am 08.07. um 19 Uhr im Zirkuswagen Gulliver beim Zeltpunkt Montelino in der Hermann-Kasack-Straße 18 statt. Weitere Termine werden hier und im Veranstaltungskalender der Stadtteilarbeit unter www.potsdam-bornstedt.de veröffentlicht. Das Protokoll vom letzten Treffen ist HIER einsehbar.
Wie erreiche ich das Stadtteil-Forum Bornstedt?
kontakt@stadtteilforum-bornstedt.de