
1. Ortsteilforum zur Rahmenplanung Bornim/Bornstedt
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, findet das 1. Ortsteilforum „Bornstedt/Bornim heute“ zur Rahmenplanung statt. Die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Stadtplanung, lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie lokal engagierten Akteure herzlich ein, sich aktiv einzubringen! Der Untersuchungsbereich wird durch die Potsdamer Straße im Süden, die Florastraße im Westen und die Kirschallee im Osten begrenzt.
Ziel der Rahmenplanung ist es, aktuelle Entwicklungen in den beiden Ortsteilen aufzugreifen und eine nachhaltige Zukunftsvision zu formulieren. Hierbei werden die Gegebenheiten und Bedarfe berücksichtigt. Der Rahmenplan entsteht in einem kooperativen Prozess.
Im Rahmen der Veranstaltung werden gemeinsam werden die Stärken des Gebietes herausgearbeitet und Ideen für die weitere Entwicklung gesammelt. Wie kann Mobilität zukunftsfähig gestaltet werden, wie können Freiräume gestärkt und qualifiziert werden, welches Wohnungsangebot fehlt und wo bestehen Nachverdichtungspotentiale? Zwischen Schloss Sanssouci, Lennéscher Feldflur und Naherholungsräumen soll ein Rahmenplan entstehen, der den Anforderungen von heute und morgen gerecht wird – mit besonderem Fokus auf Nahmobilität, Nutzungsmischung und Grünverbindungen.
Die erste Veranstaltung bildet den Auftakt von insgesamt vier Ortsteilforen. Das beauftragte Planungsteam wird erste Ergebnisse der Bestandsanalyse präsentieren.
In thematischen Arbeitsgruppen werden die Teilnehmenden diese vertiefen und wichtige Impulse für die künftige Entwicklung setzen. Im Fokus stehen:
- Wohnen, Aufenthaltsflächen und soziale Infrastruktur
- Grün, Freiraum, Landschaft
- Verkehr und Mobilität
Die Veranstaltung findet in der Aula der Grundschule Bornim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ab 17.30.
Beitragsfoto: Robert Schnabel
